September 2023
Lernstand 5 Deutsch Mo, 18 Sep 2023
Lernstand 5 Mathematik Mo, 25 Sep 2023
Spendenlauf Mi, 27 Sep 2023
Oktober 2023
beweglicher Ferientag Mo, 02 Okt 2023
Schulkonferenz Di, 24 Okt 2023
Herbstferien 28.10 - So, 05 Nov 2023
November 2023
Berufsinfotag Fr, 10 Nov 2023
Berufsinfotag Fr, 10 Nov 2023
Dezember 2023
Pädagogischer Tag - unterrichtsfrei Fr, 01 Dez 2023
Weihnachtsferien 22.12 - So, 07 Jan 2024
Februar 2024
Ausgabe Halbjahresinformationen Mo, 05 Feb 2024
Faschingsferien 10.02 - So, 18 Feb 2024
Elternsprechtag Di, 20 Feb 2024
Infotag Klasse 4 Do, 22 Feb 2024
Infotag Klasse 4 Sa, 24 Feb 2024
März 2024
VERA 8 Deutsch Fr, 01 Mär 2024
VERA 8 Mathematik Mo, 04 Mär 2024
VERA 8 Englisch Mo, 11 Mär 2024
Osterferien 23.03 - So, 07 Apr 2024
Mai 2024
beweglicher Ferientag Fr, 10 Mai 2024

Bild von Kreidestückchen

Bevorstehende Termine

Icon Schulgebäude

1983

eröffnete die RSO
erstmals ihre Türen

Icon Schüler

448

Schüler gehen
aktuell zur RSO

Icon Lehrer

50

Lehrer unterrichten
derzeit die Schüler

Icon Farbpalette

50

Arbeitsgemeinschaften
(AGs) werden angeboten

Aktuelles:

Das Francemobil an der Realschule Osterburken

Spielerisch die französische Sprache erlebt

Osterburken. Das Francemobil sorgte am Mittwoch, 26. März 2025 an der Realschule in Osterburken wieder einmal für ein besonderes Erlebnis für die Französischschüler aus den siebten und achten Klassen.

Ziel der Veranstaltung war es, dass die Schülerinnen und Schüler, die noch nicht viel Französisch sprechen und verstehen, die Sprache des Nachbarn durch eine Muttersprachlerin zu hören bekommen und so erkennen, dass sie schon vieles verstehen können.  

Zu diesem Zweck brachte, Annaëlle Quilliou, die aus der Normandie stammt und nun in Freiburg als Lektorin für das Deutsch-Französische Jugendwerk unterwegs ist, einige Spiele und Übungen für die zwei Gruppen mit.

Die Animation dauerte je eine Unterrichtsstunde. Zuerst stellten sich die Schülerinnen und Schüler bei einem Spiel vor. Dazu gingen alle im Kreis während ein französisches Lied lief. Als die Musik gestoppt wurde, musste jeder einen Platz ergattern. Wem das nicht gelang, stellte sich mit fünf einfachen Sätze vor.

Anschließend versuchten die Kinder beim Spiel „Flüsterpost“ bekannte Wörter aus dem Bereich Sport zu verstehen und sie weiterzusagen.

Bei einem weiteren Spiel, das den Schülerinnen und Schülern viel Spaß machte, sollten sie aus französischen Liedern bestimmte Wörter herausfinden. Dabei traten immer zwei Kinder gegeneinander an.

Zum Schluss stellte Frau Quilliou noch einige Austauschprogramme vor und es gab ein kurzes Quiz zu unseren französischen Nachbarn. Zum Beispiel wurde gefragt, wie viele Tonnen Schnecken diese wohl im Jahr verzehren. Es war überraschend, dass sie mit 30 000 Tonnen nur knapp vor den Italienern liegen.

Insgesamt verflog die Stunde für jede der Klassen wohl wie im Flug und man kann nur hoffen, dass viele der Kinder durch diese Animation des Francemobils nun noch motivierter in ihre Französisichstunden gehen.

 

Eine etwas andere Französisch-Stunde durften die Schülerinnen und Schüler der Realschule Osterburken erleben.

RSO im Video

Einblick in unsere Schule

Logo der Realschule Osterburken