
Info Klasse 4: Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen
Informationen zum Unterricht im neuen Schuljahr 2020/2021
Aktuelle Informationen erhalten Sie außer auf unserer Homepage über das Kultusministerium.
Das Kollegium der Realschule Osterburken wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Jahr!
Zugang zum Schul-Moodle der Realschule Osterburken:
https://moodle.realschule-osterburken.de/moodle
Anleitung um die Moodle App zu installieren
Zugang zur Schul-E-Mailadresse der Realschule Osterburken:
Hilfestellung/Anleitung zur Schul Emailadresse
Erklärung um PDF Dateien zu erstellen
Neue Stundenpläne auf Moodle veröffentlicht (Stand: 09.04.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
wie im Elternbrief angekündigt, haben wir heute die neuen Stundenpläne für den Unterricht nach den Ferien auf Moodle hochgeladen.
Sie finden diese direkt unter dem Symbol für die Videokonferenz (virtuelles Klassenzimmer).
Nach diesem Plan wird in der kommenden Woche der Fernunterricht stattfinden. Er ist auch die Grundlage für einen möglichen Wechselunterricht.
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Elternbrief zum Unterricht nach den Osterferien (Stand: 08.04.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
wir hoffen Sie hatten ein paar erholsame Ostertage. Mit dem unten eingefügten Elternbrief, den Sie auch per E-Mail zugesendet bekommen haben, erhalten Sie noch einige wichtige Informationen zum Unterricht nach den Osterferien.2021-04_08_Elternbrief_Unterricht_nach_den_Osterferien
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Ministeriumsschreiben zum Unterricht nach den Osterferien (Stand: 01.04.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
das Kultusministerium Baden-Württemberg hat heute ein Schreiben mit Regelungen für den Unterricht nach den Osterferien veröffentlicht. Wir werden auf dieser Basis in der kommenden Ferienwoche planen und uns dann mit weiteren Informationen spätestens gegen Ende der zweiten Ferienwoche bei Ihnen melden.
2021-04-01_MD-Schreiben_zum_Schulbetrieb_nach_den_Osterferien.pdf
Wir wünschen Ihnen trotz allem frohe Ostertage.
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Erste Anhaltspunkte zum Unterricht nach den Osterferien (Stand: 26.03.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
Ministerpräsident Kretschmann hat in der Presse erste Anhaltspunkte zum Unterricht nach den Ferien angedeutet.
SWR-Artikel Ministerpräsident Kretschmann
Hierauf beziehen wir uns in unserem Elternbrief, der Ihnen auch per E-Mail zugesendet wurde.
2021-03-26_Elternbrief_Unterricht_nach_den_Osterferien
Detailliertere Informationen liegen uns leider zu jetzigen Zeitpunkt nicht vor.
Wir wünschen allen Schülerinnen un Schülern schöne Ferien und Ihnen, liebe Eltern, erholsame Ostertage.
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Medizinische Masken ab dem 22.03.2021 und Unterricht in den Klassen 5 und 6 (Stand: 20.03.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
die Landesregierung Baden-Württemberg hat kurzfristig beschlossen, dass ab dem 22.03.2021 in weiterführenden Schulen sowohl von Schülerinnen und Schülern, als auch von Lehrkräften ausschließlich medizinische Masken zu tragen sind. Dies betrifft derzeit die Klassen 5, 6 und 10 im Präsenzunterricht.
Artikel auf der Homepage des Landes Baden-Württemberg
Da Sie und uns diese Änderung sehr kurzfristig betrifft, werden wir denjenigen Schülerinnen und Schülern, die am Montag noch nicht über eine entsprechende Maske verfügen, ein Exemplar zur Verfügung stellen.
Zum ebenfalls in dem Artikel angesprochene Wechselunterricht für Klasse 5 und 6: In der kommenden Woche wird es nochmals für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6 Unterricht entsprechend der vorangegangenen Woche geben. Durch die bereits erfolgte Aufteilung der Klassen in zwei Lerngruppen in benachbarten Räumen kann das Abstandsgebot gewahrt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Elternbrief zum Beginn des Präsenzunterrichts der Klassenstufe 5 und 6 (Stand: 12.03.2021)
Liebe Eltern der Klassenstufen 5 und 6,
anbei übersende ich Ihnen einen Elternbrief mit letzten Informationen zum Unterrichtsstart in der kommenden Woche.
2021-03-12_Elternbrief_Wiedereinstieg_5_6
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Elternbrief zum Unterrichtsgeschehen ab dem 15.03.2021 (Stand: 09.03.2021)
Liebe Eltern,
mit dem folgenden Schreiben möchten wir Sie über die Weiterarbeit ab dem 15. März und den beginnenden Präsenzunterricht der Klassenstufen 5 und 6 informieren.
2021-03-09_Elternbrief_Wiedereinstieg_Präsenzunterricht_5_6
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Elternbriefe Prüfung im Wahlpflichtfach (Stand: 09.03.2021)
Liebe Eltern der Klassenstufe 10,
die nachfolgenden Elternbriefe enthalten wichtige Informationen zu den mündlichen Prüfungen in den Wahlpflichtfächern. Diese Briefe erhalten Ihre Kinder ausgedruckt in der Schule. Bitte beachten Sie den jeweiligen Rücklaufabschnitt.
2021-03-09_Elternbrief_Kommunikationsprfung_Französisch
2021-03-09_Elternbrief_Technik
Für Fragen stehen Ihnen die Fachlehrer Ihrer Kinder gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Elternbriefe Wahlfach Informatik ab Klasse 8 (Stand: 09.03.2021)
Liebe Eltern der Klassenstufe 7,
Ihre Kinder haben ab der Klassenstufe 8 die Möglichkeit das Wahlfach Informatik zu belegen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Elternbrief.
2021-03-09_Elternbrief_Wahlfach_Informatik
Für Fragen stehen Ihnen Frau Wöhl und Herr Häfner gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Falscher Elternbrief (Stand: 08.03.2021)
Liebe Eltern,
leider kursiert derzeit ein fiktiver Elternbrief über die Einführung von Schuluniformen. Hierbei handelt es sich nicht um eine offizielle Elterninformation. Die Realschule Osterburken plant keinerlei Einführung von Schuluniformen.
Der angesprochene Brief wurde von einer Lehrkraft als Übungmaterial zum Argumentieren für den Deutschunterricht erstellt. Leider wurde das Material von Schülern über den Unterricht hinaus verbreitet, ohne auf den rein fiktiven Charakter des Dokumentes hinzuweisen. Wir bitten eventuell entstandene Irritationen zu entschuldigen.
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
digitaler Berufsinformationstag (Stand: 04.03.2021)
Da der Berufsinformationstag coronabedingt ausfällt, gibt es unter folgendem Menüpunkt https://www.realschule-osterburken.de/aktivitaeten/berufsinformationstag.html auf unserer Homepage zahlreiche Links und Informationen.
Aktuelle Informationen zu Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht und zum Fernunterricht am Montag/Dienstag (Stand: 04.03.2021)
Liebe Eltern,
seit heute Mittag gibt es erste Informationen zum Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht. Außerdem möchten wir noch auf den Ablauf des Fernunterrichts am kommenden Montag und Dienstag hinweisen. Entnehmen Sie alles Weitere bitte dem folgenden, kurzen Elternbrief.
2021-03-04_Elternbrief_Wiedereinstieg_Präsenzunterricht
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Land erstattet einen Monat beim VRN-MAXX-Ticket (Stand: 26.02.2021)
Liebe Eltern,
das Land Baden-Württemberg erstattet als Ausgleich für die Monate Januar und Februar den Beitrag für das MAXX-Ticket für den Monat April.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://www.vrn.de/verbund/presse/pressemeldungen/pm/016744/index.html
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Die Gewinner des Kostümwettbewerbs stehen fest! (Stand: 13.02.2021)
Vielen Dank für die tollen Kostümbilder. Die Gewinnerpakete wurden heute verschickt.
Gewonnen haben:
1. Platz: Ariana I. aus der Klasse 5a
2. Platz: Justin G. aus der Klasse 7c
3. Platz:Sina E. aus der Klasse 6b
Alle Teilnehmer des Kostümwettbewerbs bekommen im Präsenzunterricht eine Kleinigkeit als Trostpreis überreicht.
Ich komme dann auf euch zu.
Liebe Grüße Tina Wöhl
Erweiterte Anmeldezeiten für die neuen 5. Klassen am 08.03.-11.03.2021 (Stand: 12.02.2021)
Liebe Eltern der Klassenstufe 4,
die Möglichkeiten, Ihr Kind für die neuen 5. Klassen an der Realschule Osterburken anzumelden, sind ausgeweitet worden. Eine Anmeldung ist nun im Zeitraum vom 08.03.-11.03.2021 möglich.
Für das Schuljahr 2021/2022 ist die Anmeldung - nach Vorgabe des Ministeriums - auch per E-Mail, per Fax, per Post oder fernmündlich möglich.
Wir bitten Sie, von diesen Möglichkeiten Gebrauch zu machen. Nutzen Sie dazu bitte folgendes Anmeldeformular und senden Sie es uns auf einem der oben beschriebenen Wege zu.
Die Anmeldung ist jedoch erst wirksam, wenn der Schule die Grundschulempfehlung (Blatt 3 und 4) im Original bis spätestens 15.03.2021 vorgelegt wird. Weitere Unterlagen (z.B. zum Masernschutz, Passfoto usw.) können nachgereicht werden.
Eine persönliche Anmeldung kann nach vorhergehender Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten im Sekretariat vorgenommen werden:
- Montag, 08. März 2021, 8:00 - 16:00 Uhr
- Dienstag, 09. März 2021, 09:00 - 17:00 Uhr
- Mittwoch, 10. März 2021, 8:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag, 11. März 2021, 9:00 – 17:00 Uhr
Bitte bringen Sie die Bestätigung der Grundschule über den Besuch des 4. Schuljahres (Blatt 3 + 4), eine Geburtsurkunde (Familienstammbuch), ein Passfoto und den Impfpass zum Nachweis der Masernimpfung mit.
Sie können sich bei Fragen auch gerne telefonisch mit uns in Verbindung setzen (06291-647619) oder uns eine E-Mail senden (info@realschule-osterburken.de)
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Update: Kostenlose Microsoft Office Schülerlizenzen (Stand: 11.01.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
seit kurzer Zeit verfügen wir über eine Schullizenz für Microsoft Office, so dass unsere Schülerinnen und Schüler kostenlos diese Programme nutzen können, so lange sie an unserer Schule sind. Auf diese Weise entstehen Ihnen keine Mehrkosten für diese Programme.
Um eine Schülerlizenz für diese Programme zu erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Senden Sie Ihre Anfrage mit Angabe von Name und Klasse des Kindes an folgende E-Mailadresse:
alexandra.meixner@realschule-osterburken.de
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Anmeldung zur Notbetreuung ab 11.01.2021 (Stand: 07.01.2021)
Liebe Eltern der Klassenstufen 5 bis 7,
ab Montag, 11.01.2021 wird für Schülerinnen und Schüler, die während der Fernunterrichtsphase nicht zuhause betreut werden können, wieder Notbetreuung angeboten.
Die dafür geltenden Voraussetzungen können Sie dem folgenden Anmeldeformular entnehmen:
2021-01-07_Anmeldung_Notbetreuung
Bitte geben Sie die schriftliche Anmeldung bis 11.01.2021 im Sekretariat ab. Aus organisatorischen Gründen bitten wir bereits vorab um eine telefonische Mitteilung (06291-647619) oder per E-Mail (info@realschule-osterburken.de).
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-