Informationen zum Unterricht im neuen Schuljahr 2020/2021
Aktuelle Informationen erhalten Sie außer auf unserer Homepage über das Kultusministerium.
Das Kollegium der Realschule Osterburken freut sich, alle Klassenstufen wiederzusehen!
Zugang zum Schul-Moodle der Realschule Osterburken:
https://moodle.realschule-osterburken.de/moodle
Anleitung um die Moodle App zu installieren
Zugang zur Schul-E-Mailadresse der Realschule Osterburken:
Hilfestellung/Anleitung zur Schul Emailadresse
Erklärung um PDF Dateien zu erstellen
Fortführung des Fernunterrichts ab dem 18.01.2021 (Stand: 15.01.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
zum Wochenausklang und für die nächste Woche noch ein paar Informationen im folgenden Elternbrief:
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Informationen für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 (Stand: 14.01.2021)
Liebe Eltern der 4. Klassen,
leider können aus Gründen des Infektionsschutzes keine zentralen Informationsveranstaltungen zu den weiterführenden Schulen stattfinden. Daher werden wir Ihnen im Laufe der nächsten Woche auf der Startseite unserer Homepage alle wichtigen Informationen, die unsere Schule betreffen, zur Verfügung stellen.
Sie können sich bei Fragen auch gerne telefonisch mit uns in Verbindung setzen (06291-647619) oder uns eine E-Mail senden (info@realschule-osterburken.de)
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Schulen bleiben vorerst im Fernunterricht (Stand: 14.01.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
mit der heute stattgefundenen Pressekonferenz der Landesregierun wurde bekannt gegeben, dass die Schulen auch in den kommenden Wochen im Fernunterricht bleiben.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/pk-eisenmann-kretschmann-grundschulen-100.html
Wir werden daher vorerst beim aktuellen Format des Fernunterrichts bleiben. Wir nehmen derzeit noch Anregungen und Verbesserungsvorschläge auf, um eventuell an der einen oder anderen Stelle nochmals nachzusteuern.
Die Unterrichtsmaterialien für die kommende Woche werden wieder bis spätestens Sonntag Abend um 18:00 Uhr zur Verfügung stehen.
Trotz technischer Anlaufschwierigkeiten freuen wir uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler so engagiert und zuverlässig am Fernunterricht teilnehmen. Ein großes Dankschön auch an alle Eltern, die ihre Kinder wo nötig dabei begleiten.
Wenn wir Sie und Ihre Kinder beim Fernunterricht noch in irgendeiner Weise unterstützen können, so wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Klassenlehrkraft oder die Schulleitung.
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Schulsozialarbeit auch im Fernunterricht erreichbar (Stand: 14.01.2021)
Lieber Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
auch während der Fernunterrichtsphase im Januar steht euch und Ihnen Frau Horvath als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Nehmen Sie gerne telefonisch Kontakt auf unter 0174 - 39 87 370 oder per E-Mail: schulsoz-rso-future@caritas-nok.de
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Update: Kostenlose Microsoft Office Schülerlizenzen (Stand: 11.01.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
seit kurzer Zeit verfügen wir über eine Schullizenz für Microsoft Office, so dass unsere Schülerinnen und Schüler kostenlos diese Programme nutzen können, so lange sie an unserer Schule sind. Auf diese Weise entstehen Ihnen keine Mehrkosten für diese Programme.
Um eine Schülerlizenz für diese Programme zu erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Senden Sie Ihre Anfrage mit Angabe von Name und Klasse des Kindes an folgende E-Mailadresse:
alexandra.meixner@realschule-osterburken.de
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Moodle-Server überlastet (Stand: 11.01.2021)
Lieber Schülerinnen und Schüler,
wie bereits befürchtet, sind heute Vormittag die Moodle-Server mit der Menge an Anfragen überlastet. Bitte versuchen Sie wiederholt sich einzuloggen.
Sollte dies nicht klappen, sollen sich die Schülerinnen und Schüler, eigenständig mit den Aufgaben beschaftigen, die bereits gestern Abend in Moodle zur Verfügung standen und zu diesem Zeitpunkt bereits ausgedruckt und gespeichert werden konnten.
Bitte rufen Sie auch regelmäßig die Schul-E-Mailadresse ab, falls die Kolleginnen und Kollegen darüber Kontakt aufnehmen.
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Elternbrief zum Unterricht nach den Weihnachtsferien (Stand: 07.01.2021)
Liebe Eltern,
wie bereits angekündigt wenden wir uns mit einem Elternbrief mit wichtigen Informationen zum Unterricht nach den Ferien an Sie.
2021-01-07 Anschreiben an die Eltern der RSO
Ergänzende Informationen für die Klassenstufe 10 und die Hauptschulabschlussprüflinge entnehmen Sie bitte folgenden Dokumenten.
2021-01-07 Anschreiben Klasse 10
2021-01-07 Anschreiben Hauptschulabschlussprüfung
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Anmeldung zur Notbetreuung ab 11.01.2021 (Stand: 07.01.2021)
Liebe Eltern der Klassenstufen 5 bis 7,
ab Montag, 11.01.2021 wird für Schülerinnen und Schüler, die während der Fernunterrichtsphase nicht zuhause betreut werden können, wieder Notbetreuung angeboten.
Die dafür geltenden Voraussetzungen können Sie dem folgenden Anmeldeformular entnehmen:
2021-01-07_Anmeldung_Notbetreuung
Bitte geben Sie die schriftliche Anmeldung bis 11.01.2021 im Sekretariat ab. Aus organisatorischen Gründen bitten wir bereits vorab um eine telefonische Mitteilung (06291-647619) oder per E-Mail (info@realschule-osterburken.de).
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Unterrichtssituation nach den Weihnachtsferien (Stand: 06.01.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
Sie sind hoffentlich alle gesund und unter den gegebenen Bedingungen gut in das neue Jahr gestartet.
Wie Sie vermutlich bereits aus der Presse erfahren haben, wird der Unterricht nach den Weihnachtsferien nicht wie erhofft mit niedrigen Infektionszahlen in der Präsenz stattfinden können.
Das Ministerium hat sich mit dem unten eingefügten Schreiben an die Schulen gewandt und den entsprechenden Rahmen vorgegeben.
Wir überprüfen derzeit, ob und wie unser Fernunterrichtskonzept auf die neue Situation angepasst werden muss.
Ich bitte alle Schülerinnen und Schüler die Login-Daten für Moodle und die Schul-E-Mailadresse bereit zu halten und vor nächstem Montag nochmals zu Üben, wie man sich dort einloggt.
Sollte es zu Problemen kommen, können Sie sich gerne an die Klassenlehrkräfte und an die Schulleitung wenden.
Vor den Ferien erfolgte eine Umfrage zum Bedarf an Leihgeräten. Wir werden auf Grundlage dieser Umfrage wenn nötig eine Priorisierung vornehmen. Zur Vereinbarung eines Ausgabetermins werden wir uns in den nächsten Tagen an die entsprechenden Familien wenden.
Über weitere Änderungen und Regelungen werden wir Sie hier und per E-Mail in den nächsten Tagen auf dem Laufenden halten.
Hier noch das ministerielle Schreiben von heute:
2021_01_06_MD_Schreiben_Schulbetrieb_nach_Weihnachtsferien
Herzliche Grüße,
Tobias Majer
- Realschulrektor -
Elternbrief zu den vorgezogenen Weihnachtsferien (Stand: 14.12.2020)
Liebe Eltern,
das nachfolgende Elternschreiben wurde Ihren Kindern heute mitgegeben. Jedes Kind hat nur die für die Klassenstufe maßgeblichen Seiten erhalten. Bitte beachten Sie die angehängten Rücklaufzettel und deren (leider sehr knappe) Rücklauffrist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
2020-12-14 Elternbrief - Vorgezogene Weihnachtsferien
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Tipps für Lernseiten
Hier noch ein paar Tipps für Lernseiten (wird immer wieder ergänzt; für den Inhalt der Seiten sind wir nicht verantwortlich):
Verschiedene Fächer: https://simpleclub.com/de/p/unlimited-basic/ (Zugangscode über Emailverteiler versandt)
Mathematik, Erdkunde, Geschichte: www.aufgabenfuchs.de
Verschiedene Fächer: https://www.schlaukopf.de/
Deutsch, Englisch, Mathematik: https://www.schulminator.com/
Englisch: https://www.ego4u.de
Verschiedene Fächer: https://anton.app/
Physik: https://www.leifiphysik.de/
Sport: https://www.kinderturnstiftung-bw.de/kitu-app-gemeinsam-spielen-bewegen/
Verschiedene Fächer: https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html#xtor=CS5-4
Verschiedene Fächer: https://www.internet-abc.de/