PEACE - ein lauter Wunsch
Die Situation in der Ukraine macht uns alle betroffen und auch die Schülerinnen und Schülern unserer Schule erfüllt sie mit Sorge, Angst und Mitgefühl. Viele wollen etwas tun, ihre Gefühle mitteilen, jemanden unterstützen oder zumindest ein Zeichen der Anteilnahme senden. Gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Anne-Rosalie Kaiser machten sich einige Schulklassen ans Werk und stellten das Wort Peace in unserer Aula.
Mit Informationsstellwänden, einem großen Peace-Symbol im Schulhaus, bemalten Friedenstauben, Fensterdeko und weiteren setzt die Realschule Osterburken weitere Zeichen für den Frieden.
Information zur Wahl der weiterführenden Schule nach Klasse 4
Informationen zum Unterricht im neuen Schuljahr 2021/2022
Aktuelle Informationen erhalten Sie außer auf unserer Homepage über das Kultusministerium. Das Kollegium der Realschule Osterburken wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Jahr!
Zugang zum Schul-Moodle der Realschule Osterburken:
https://moodle.realschule-osterburken.de/moodle
Anleitung um die Moodle App zu installieren
Online Diagnoseinstrument für Rückenwind: https://plattform.online-instrumente-rueckenwind.de
Zugang zur Schul-E-Mailadresse der Realschule Osterburken:
https://mbox1.belwue.de
Kurzanleitung zum Login
Hilfestellung/Anleitung zur Schul E-Mail-Adresse
Erklärung um PDF Dateien zu erstellen
Maskenpflicht im ÖPNV
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Maskenpflicht in den Schulen in Baden-Württemberg wurde zwischenzeitlich aufgehoben. Im ÖPNV gilt aber weiterhin Maskenpflicht für Fahrgäste ab 6 Jahren. Da immer wieder Schüler für die Fahrt mit dem Bus keine Maske dabei haben, möchten wir mit der beigefügten Pressemitteilung auf die unverändert geltende Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln hinweisen.
Alkohol, Zigaretten, Cannabis und Co – Substanzkonsum bei Jugendlichen
Informationsabend für Eltern von Suchttherapeut Ercan Efe (M.A.)
Fahrplanänderungen
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
in den folgenden pdf Dokumenten sehen Sie alle Fahrplanänderungen die in den nächste Wochen anstehen.
Bad Friedrichshall-Osterburken /Schienenersatzverkehr Baufahrplan Heilbronn--Osterburken 1
Bad Friedrichshall-Osterburken/Schienenersatzverkehr Baufahrplan Heilbronn--Osterburken 2
Bad Friedrichshall-Osterburken/Schienenersatzverkehr - Baufahrplan Heilbronn--Osterburken 3
RB84BY-15309-10757-20220506/Miltenberg - Osterburken
RB85BY-15310-10757-20220506/Würzburg - Osterburken
grafische Übersicht der Bauphasen und Erläuterungen 2
220426 ZvF 63114 Kundenfahrplan
31 GABW Baumaßnahme RE8 13.-16.05. Bad Friedrichshall Osterburken
Testpflicht und Schulbetrieb nach den Osterferien
Stand: 25.04.2022
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
das Kultusministerium Baden-Württemberg gibt in seinem Schreiben vom 14.04.2022 Folgendes bekannt:
- "Mit Ablauf des 13. April 2022 ist an Schulen in Baden-Württemberg grundsätzlich die Testpflicht auf das Corona-Virus entfallen [Anm. außer SBBZ]. Der Zutritt zum Schulgelände und die Teilnahme am Unterricht sowie an schulischen Veranstaltungen ist somit wieder ohne Testnachweis möglich."
- "Grundsätzlich wird für Schülerinnen und Schüler bei Auftreten eines positiven Falls in der Klasse, Lern- oder Betreuungsgruppe keine Quarantänepflicht als Kontaktpersonen bestehen."
Details können Sie dem Schreiben des Kultusministeriums entnehmen.
2022-04-25-MD-Schreiben_-_Testpflicht_und_Schulbetrieb_nach_Ostern.pdf
2022-04-25-Anlage_-_Umgang_mit_KPNV_nach_Ostern.pdf
Mit weiteren Änderungen ist ab 01. Mai zu rechnen, nachdem auf Bundesebene beraten wurde.
Herzliche Grüße, T. Majer (Realschulrektor)
Geplante Änderungen der Corona-Regeln
Stand: 18.03.2022
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
mit dem folgenden Elternbrief möchten wir Sie über geplante Änderungen der Corona-Regeln informieren.
2022-03-18-Elternbrief_geplante_Änderungen_Coronaregeln
Herzliche Grüße, T. Majer (Realschulrektor)
Sprechzeiten des Sekretariats in den Fastnachtsferien
Stand: 25.02.2022
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
das Sekretariat ist in den Fastnachtsferien zu folgenden Zeiten erreichbar:
- Donnerstag, 03.03.2022 von 8:30 - 12:00 Uhr
- Freitag, 04.03.2022 von 8:30 - 12:00 Uhr
Herzliche Grüße, T. Majer (Realschulrektor)
Informationsveranstaltungen zum Wahlpflichtfach und zum Wahlfach Informatik
Stand: 25.02.2022
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
am Dienstag, 08.03.2022 finden folgende Informationsveranstaltungen statt:
- Klassenstufe 7: Informationen zum Wahlfach Informatik um 18:30 Uhr auf Moodle
(der folgende Elternbrief wurde hierzu ausgegeben: 2022-02-24_Elternbrief_Wahlfach_Informatik )
- Klassenstufe 6: Informationen zum Wahlpflichtfach um 19:00 Uhr auf Moodle
(der folgende Elternbrief wurde hierzu ausgegeben: 2022-02-24_Elternbrief_Wahlpflichtfach)
Wir freuen uns auf die gemeinsamen Veranstaltungen mit Ihnen.
Herzliche Grüße, T. Majer (Realschulrektor)
Zugang zur digitalen Informationsveranstaltung Klasse 4 am Donnerstag 18:30 Uhr und Samstag 14:00 Uhr
Stand: 17.02.2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Klassenstufe 4,
Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, finden die Informationsveranstaltungen in diesem Jahr als Online-Informationsveranstaltung statt. Das folgende Informationsschreiben sollten Sie per E-Mail erhalten haben.
Kurzanleitung: Digitale Informationsveranstaltung
Über den folgenden Link kommen Sie zur Videokonferenz: Videokonferenz: Informationsveranstaltung Klasse 4
(Dort dann auf "Als Gast anmelden" und danach auf "Teilnehmen")
Bei technischen Problemen können Sie sich gerne unter 06291-647619 melden oder alternativ an der Veranstaltung am Samstag teilnehmen.
Wir freuen uns auf Sie.
Herzliche Grüße, T. Majer (Realschulrektor)
Unterricht am Donnerstag, 17.02.2022
Stand: 16.02.2022
Liebe Eltern,
das Kultusministerium hat zur Unwetterlage am Donnerstag, 17.02.2022 eine Pressemitteilung veröffentlicht. Dort heißt es wie folgt:
"Eltern bzw. Erziehungsberechtigte vorwiegend in den von einer amtlichen Unwetterwarnung betroffenen Landkreisen können entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Falls der Weg zur Schule aufgrund extremer Wetterlagen vor Ort nicht zumutbar ist, können Eltern ihr Kind vom Unterricht befreien lassen. Die Schule ist in diesem Fall zu informieren."
Da es für den Neckar-Odenwald-Kreis und die angrenzenden Landkreise keine amtliche Unwetterwarnung (Stand: 16.02.2022 - 19:39 Uhr) gibt, wird morgen regulärer Unterricht stattfinden. Sollten Eltern bei einer Verschärfung der Lage oder aufgrund der örtlichen Gegebenheiten Ihr Kind morgen zuhause lassen, so informieren Sie bitte morgen früh die Schule.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen sicheren Schulweg.
Herzliche Grüße, T. Majer (Realschulrektor)
Digitaler Elternsprechtag
Stand: 10.02.2022
Liebe Eltern,
zusammen mit den Halbjahresinformationen haben Ihre Kinder heute die folgenden Informationsbriefe zum Elternsprechtag erhalten:
2022-02-10_Elternbrief_Elternsprechtag_Halbjahresinformationen.pdf
2022-02-10_Elternbrief_Elternsprechtag_Anleitung.pdf
Herzliche Grüße, T. Majer (Realschulrektor)
Anmeldezeitraum für die neuen 5. Klassen verlängert
Stand: 04.02.2022
Liebe Eltern der Klassenstufe 4,
Die Möglichkeiten, Ihr Kind für die neuen 5. Klassen an der Realschule Osterburken anzumelden, sind ausgeweitet worden. Eine Anmeldung ist nun vom 07.03. – 10.03.2022 möglich. Für das Schuljahr 2022/2023 ist die Anmeldung – nach Vorgaben des Ministeriums – auch per E-Mail, per Fax, per Post oder fernmündlich möglich.
Wir bitten Sie, von diesen Möglichkeiten Gebrauch zu machen. Das hierfür notwendige Anmeldeformular finden Sie hier: Anmeldevordruck_Klasse_5.
Die Anmeldung ist erst wirksam, wenn der Schule die Grundschulempfehlung (Blatt 3 und 4) im Original bis spätestens 10.03.2022 vorgelegt wird. Weitere Unterlagen (z. B. Masernschutz 2x, Passfoto für Fahrkarte usw.) können noch nachgereicht werden.
Eine persönliche Anmeldung kann nach vorhergehender Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten im Sekretariat vorgenommen werden:
Montag, 07.03.2022 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag, 08.03.2022 von 8:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch, 09.03.2022 von 8:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag, 10.03.2022 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Sie können sich bei Fragen auch gerne telefonisch mit uns in Verbindung setzten (06291/647619) oder uns eine E-Mail senden (info@realschule-osterburken.de)
Herzliche Grüße, T. Majer (Realschulrektor)
Informationen für die Klassenstufe 4
Stand: 02.02.2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Klassenstufe 4,
als eine weitere Hilfestellung bei der Entscheidung über die Wahl der weiterführenden Schulen bietet die Realschule Osterburken eine Online-Informationsveranstaltung an. Die Schulleitung und die Lehrkräfte informieren über den Bildungsplan der Realschule in Baden-Württemberg und zeigen das pädagogische Konzept sowie die Schwerpunkte und Besonderheiten der Ganztagsrealschule Osterburken auf. Diese digitalen Veranstaltungen finden am 17.02.2022 um 18:30 Uhr und am 19.02.2022 um 14:00 Uhr statt.
Wir bitte Sie sich hierzu unter 06291-647619 oder per E-Mail unter info@realschule-osterburken.de für einen der oben genannten Termine anzumelden.
Gerne können Sie sich bereits im Vorfeld auf unserer Homepage über unsere Schule informieren. Über diesen Link „Info Klasse 4“ gelangen Sie zu Bildern, Kurzvideos, FAQs und weiteren Informationen, die wir speziell für die Klassenstufe 4 zusammengestellt haben.
Herzliche Grüße, T. Majer (Realschulrektor)
Aktuelles Übersicht des Gesundheitsamtes für positiv getestete Schülerinnen und Schüler
Stand: 01.02.2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
zu den aktuell gültigen Regelungen bezüglich Absonderung und Quarantäne hat uns das Gesundheitsamt gebeten folgende Informationsmaterialien an Sie weiterzuleiten:
Informationen_für_positiv_getestete_Personen
Bei Rückfragen können Sie sich gerne mit uns oder dem Gesundheitsamt in Verbindung setzen.
Herzliche Grüße, T. Majer (Realschulrektor)
Elternbrief-Termine zum Halbjahr
Stand: 28.01.2022
Liebe Eltern,
den folgenden Elternbrief haben wir Ihnen am 28.01.2022 per E-Mail zugesendet.
2022-01-28_-_Elternbrief_Termine_zum_Halbjahr
Herzliche Grüße, T. Majer (Realschulrektor)
Aktuelles Informationsmaterial des Gesundheitsamtes
Stand: 24.01.2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
zu den aktuell gültigen Regelungen bezüglich Absonderung und Quarantäne hat uns das Gesundheitsamt gebeten folgende Informationsmaterialien an Sie weiterzuleiten:
Übersicht aktuelle Absonderungs- und Quarantänepflichten
Corona Merkblatt Selbttest "Mein-Test-ist-positiv"
Corona Merkblatt Schnelltest "Mein-Test-ist-positiv"
Corona Merkblatt PCR-Test "Mein-Test-ist-positiv"
Bei Rückfragen können Sie sich gerne mit uns oder dem Gesundheitsamt in Verbindung setzen.
Herzliche Grüße, T. Majer (Realschulrektor)
Update: Kostenlose Microsoft Office Schülerlizenzen
Stand: 17.12.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
da es in letzter Zeit wieder zu Nachfragen bezüglich der Microsoft-Office-Schullizenzen kam, hier nochmal folgender Hinweis.
Unsere Schülerinnen und Schüler können über unsere Schullizenz kostenlos diese Programme nutzen, so lange sie an unserer Schule sind. Auf diese Weise entstehen Ihnen keine Mehrkosten für diese Programme.
Um eine Schülerlizenz für diese Programme zu erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Senden Sie Ihre Anfrage mit Angabe von Name und Klasse des Kindes an folgende E-Mailadresse:
alexandra.meixner@realschule-osterburken.de
Herzliche Grüße, T. Majer (Realschulrektor)
Luftfiltergeräte für die Realschule Osterburken
Stand: 09.09.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
heute wurden für unsere Unterrichtsräume Luftfilter mit HEPA-Filtern angliefert. Wir wir hoffen, dass diese ein weiterer Baustein für einen sicheren Präsenzunterricht sein können. Durch ein Förderprogramm des Landes und des Bundes werden diese Filtersysteme seit kurzer Zeit bei der Beschaffung bezuschusst.
Wir danken der Stadt Osterburken ganz herzlich für die zeitnahe Beschaffung und der Firma Lambert für die Lieferung.
Herzliche Grüße, T. Majer (Realschulrektor)